Wir sind Marlene und Milena, zertifizierte HeilkräuterPädagoginnen und das Team der Kräuterhütte. Ab 2022 bieten wir hier Kräuterwanderungen und Kräuterworkshops an. Unsere Kräuterhütte liegt an einem sonnigen Südhang direkt am Waldrand, ohne Strom und Wasser. Wir arbeiten hier, mit dem was uns die Natur schenkt. Die Zeit an der Kräuterhütte fühlt sich für uns wie Urlaub an, hier können wir einfach genießen, Zeit mit unseren Familien und Freunden verbringen, abseits von Alltagsstress und Trubel. Die Kräuterhütte am Waldrand ist ein ganz besonderer Ort, an dem alle willkommen sind und sich jeder zuhause fühlen darf.
Wir sind alte Schulfreundinnen, nach der Schule ging jede von uns ihren eigenen Weg, der uns erst Jahre später wieder zusammenführte. Lachend stellten wir dann fest, dass wir beide eine Vorliebe für das Unkraut aus unseren Gärten entwickelt haben. Seither verarbeiten und sammeln wir unsere Unkräuter gerne gemeinsam. Aus dem Interesse an den Kräutern und unserer Umgebung wurde eine gemeinsame Ausbildung zur zertifizierten HeilkräuterPädagogin am Kräuterzentrum Wasenhof. Diese haben wir 2021 erfolgreich abgeschlossen. Unsere Ausbildung beinhaltete viele Themen rund um die Wildkräuter:
- Wildkräuterküche im Jahresverlauf
- Pflanzliche Inhaltsstoffe
- Herstellen von Pflanzenölen, Salben und Cremes
- Seife sieden
- Herstellen und Unterschiede von Tinkturen und Urtinkturen
- Räuchern
- und vieles mehr
Marlene Scholz

Mein Name ist Marlene, ich bin zertifizierte HeilkräuterPädagogin und lebe mit meiner Familie, meinem Mann, zwei Kindern und einem Hund in Gründelhardt.
Meine Liebe zur Natur konnte ich schon in meiner Kindheit ausleben. Als Kind war ich viel draußen auf Wiesen und in Wäldern unterwegs und habe geschaut was die Welt da draußen zu bieten hat. Früh war es mein Wunsch mein eigenes Blumenbeet anzulegen, vor allem sähen und entdecken was daraus wird.
Ich bin staatlich anerkannte Erzieherin und habe eine Weiterbildung im Bereich Krippenmanagement gemacht. Mittlerweile arbeite ich schon über 12 Jahre in diesem Beruf. Es erfüllt mich, wenn ich sehe, wie groß das Interesse von Kindern an dem ganzen Thema Wildkräuter ist. Wie wissbegierig sie das Wissen aufsaugen und sich freuen, was man mit der Natur alles machen kann und wo überall leckere Naschereien auf sie warten.
Seit ca. 10 Jahren nehme ich regelmäßig an verschiedenen Kräuterwanderungen oder DIY Kosmetikworkshops teil. Das Interesse war geweckt und ich merkte, dass ich noch viel zu wenig über all die wichtigen Heilkräuter weiß. Da musste eine Ausbildung her. 2017 fing ich dann mit Milena die Ausbildung im Kräuterzentrum Wasenhof an, die mein Leben komplett veränderte.
Aus Wildkräutern leckere Speisen zubereiten war gleich mein Ding, da ich leidenschaftlich gerne koche. Am Anfang war es eine große Herausforderung, Gerichte zu kreieren, die der ganzen Familie schmecken. Nun sind die Kräuter aus unserem Speiseplan nicht mehr wegzudenken.
Auch die natürliche Körperpflege und die eigene Hausapotheke wachsen seither immer mehr. Am meisten erfreue ich mich an unserer selbst gesiedeten Seife und meiner Gesichtscreme, die mit viel Ruhe zubereitet ist und die ich immer wieder an meine Bedürfnisse anpassen kann.
Sich Zeit nehmen die Heilkräuter mit viel Liebe zu verarbeiten ist ein kostbares Geschenk, das wir uns nur nehmen müssen, meist wachsen diese Geschenke direkt vor unsere Haustüre.
Milena Schneider

Ich bin Milena, zertifizierte HeilkräuterPädagogin, Mutter zweier Mädels und Wirtschaftsingenieurin aus Kreßberg.
Ich bin mit drei Geschwistern in Waldtann aufgewachsen. Die Natur war unser Spielplatz, der Wald fast unser Zuhause.
Auch heute streife ich noch gerne durch die Natur und nehme die Bäume und Pflanzen um mich herum wahr. Erfreue mich daran und entdecke immer wieder neue Wegbegleiter, die mir so noch nie aufgefallen sind. Beim sammeln von Kräuter und anderen Schätzen, kann ich einfach da sein, bedacht auf das was ich gerade tue, dem Kopf eine Auszeit gönnen und mich auf die eigene Intuition und mein Bauchgefühl verlassen. Hier fühle ich mich zu Hause und frei. Diese Ruhe und Gelassenheit in der Natur versuche ich auch meinen Kindern mitzugeben und hoffe, dass für sie die Natur auch einmal zu einem richtigen Kraftort wird.
Beruflich bin ich in einer ganz anderen Welt unterwegs, als Wirtschaftsingenieurin beschäftige ich mich mit Prozessoptimierungen. Hier freue ich mich, wenn ich einen Prozess vereinfachen und meinem KollegInnen dadurch die Arbeit erleichtern kann.
Als ich anfing mich mit Wildkräutern auseinanderzusetzen, hat mich die Vielseitigkeit, die ich hier angetroffen habe, überrascht – und zugegeben auch etwas überfordert. Jetzt liebe ich genau das an der Wildkräuterei.
Ich fing erst einmal an, die Wildkräuter in der Küche einzusetzen, probierte viele Rezepte und experimentierte mit meinen bisherigen Standardgerichten. Es begeistert mich immer wieder, wenn ich andere davon überzeugen kann, dass das grüne Zeug gar nicht so übel schmeckt 😉
Dann habe ich angefangen mich mit dem Thema Naturkosmetik auseinanderzusetzen. Jetzt stelle ich mein eigenes festes Haarshampoo, Bodylotion, Seife, Trockenshampoo und Gesichtscreme her. Je mehr ich ausprobiere, desto mehr Produkte in meinem Badschrank kann ich ersetzen.
Auch die Hausapotheke, mit Urtinkturen, Ölen, Salben, Kräutertees, Kräuterbonbons – die auch meine Kinder über alles lieben – wächst stetig. Es gibt hier noch so vieles zu entdecken und zu erfahren.
So… nachdem Ihr uns jetzt ein bisschen besser kennt, laden wir Euch herzlich in unsere Kräuterhütte und unsere Kräuterwerkstatt ein. Hier könnt Ihr mit uns das ganze Jahr über in Kräuterthemen eintauchen und erfahren, was unsere Natur so alles zu bieten hat.
Wir freuen uns auf viele gemeinsame Kräutererfahrungen mit Euch.